Als Patient bei uns
Unser engagiertes Team aus erfahrenen Kardiologen und Kardiologinnen setzt sich dafür ein, Ihre Herzgesundheit in den Mittelpunkt zu stellen. Mit modernster Technologie und individuellen Behandlungskonzepten bieten wir Ihnen eine umfassende Betreuung und Unterstützung bei allen kardiologischen Anliegen.
Bringen Sie bitte folgende Unterlagen zu Ihrem Termin mit:
Bei akuten Beschwerden wird Ihre Hausarztpraxis in der Regel direkt einen Termin mit uns vereinbaren. Ansonsten rufen Sie uns unter der Telefonnummer 07 31 – 9 35 30-70 an. Nur nach dieser vorherigen Terminvereinbarung können wir die notwendige Behandlungszeit für Sie einplanen. Damit ersparen wir Ihnen lange Wartezeiten und können uns gezielt um Ihre akuten gesundheitlichen Probleme kümmern.
Es kommt vor, dass Sie nicht im ersten Anwahlversuch durchgestellt werden können. Erfahrungsgemäß ist der günstigste Zeitpunkt für eine schnelle telefonische Terminvereinbarung nachmittags zwischen 14 und 17 Uhr. Alternativ können Sie unsere online-Terminvereinbarung nutzen.
Bitte notieren Sie sich bei der telefonischen Terminvereinbarung
- Krankenversichertenkarte
- Aktuellen Medikationsplan
- Überweisungsschein
- Aktuelle Laborwerte (wenn vorhanden)
Bei akuten Beschwerden wird Ihre Hausarztpraxis in der Regel direkt einen Termin mit uns vereinbaren. Ansonsten rufen Sie uns unter der Telefonnummer 07 31 – 9 35 30-70 an. Nur nach dieser vorherigen Terminvereinbarung können wir die notwendige Behandlungszeit für Sie einplanen. Damit ersparen wir Ihnen lange Wartezeiten und können uns gezielt um Ihre akuten gesundheitlichen Probleme kümmern.
Es kommt vor, dass Sie nicht im ersten Anwahlversuch durchgestellt werden können. Erfahrungsgemäß ist der günstigste Zeitpunkt für eine schnelle telefonische Terminvereinbarung nachmittags zwischen 14 und 17 Uhr. Alternativ können Sie unsere online-Terminvereinbarung nutzen.
Bitte notieren Sie sich bei der telefonischen Terminvereinbarung
- Ihren persönlichen Termin mit uns
- weitere Anweisungen, die Sie je nach Art der Untersuchung erhalten
- welche Untersuchungsergebnisse Sie zusätzlich mitbringen sollen
Willkommen in der Herzklinik Ulm
Beim Empfang in unserer Klinik werden Sie zunächst um Ihren Überweisungsschein und Ihre Versichertenkarte gebeten. Untersuchungsergebnisse aus Ihrer Hausarztpraxis geben Sie ggf. bitte ebenfalls ab. Anschließend nehmen Sie direkt vor dem Sprechzimmer des Sie behandelnden Arztes oder der Ärztin Platz.
Untersuchung
Sie werden direkt von Ihrem Arzt bzw. Ihrer Ärztin aufgerufen. Nach dem Anamnesegespräch erfolgen die notwendigen Untersuchungen, zu denen Sie von unseren medizinischen Fachangestellten ebenfalls aufgerufen werden.
Abschlussgespräch
Sobald die Befunde vorliegen, wird Ihr Arzt oder Ihre Ärztin diese mit Ihnen besprechen und den weiteren Ablauf mit Ihnen festlegen. Ihre Hausarztpraxis erhält einen ausführlichen Bericht.
Ihr persönlicher Herzspezialist/ Herzspezialistin
Bereits bei der Terminvereinbarung erfahren Sie, welcher unserer Ärzte oder Ärztinnen Sie betreuen wird. Üblicherweise ist das dann auch bei Ihren Folgeterminen in der Herzklinik Ihre Ansprechperson. Zwischen den verschiedenen Untersuchungen lassen sich kurze Wartezeiten manchmal nicht vermeiden. Insgesamt sollten Sie ca. zwei Stunden Aufenthalt bei uns einkalkulieren.
Haben Sie einen Termin zur Herzkatheteruntersuchung?
In diesem Fall erfolgt gleich nach Ihrem Eintreffen in der Herzklinik die Vorbereitung zur Herzkatheteruntersuchung, zu der Sie dann im Verlauf aus dem Herzkatheterwartebereich abgeholt werden.
Notaufnahme/ Chest Pain Unit
Für Notfallpatienten und -patientinnen ist unsere Brustschmerz-Ambulanz (Chest Pain Unit) von Montag bis Freitag rund um die Uhr besetzt. Hier wird ohne Verzögerung überprüft, was die Ursache für die Brustschmerzen ist und wenn notwendig eine sofortige Therapie eingeleitet.
Im Falle eines akuten Koronarsyndroms wird unmittelbar eine Herzkatheteruntersuchung durch unsere erfahrenen Interventionskardiologen erfolgen.
Beim Empfang in unserer Klinik werden Sie zunächst um Ihren Überweisungsschein und Ihre Versichertenkarte gebeten. Untersuchungsergebnisse aus Ihrer Hausarztpraxis geben Sie ggf. bitte ebenfalls ab. Anschließend nehmen Sie direkt vor dem Sprechzimmer des Sie behandelnden Arztes oder der Ärztin Platz.
Untersuchung
Sie werden direkt von Ihrem Arzt bzw. Ihrer Ärztin aufgerufen. Nach dem Anamnesegespräch erfolgen die notwendigen Untersuchungen, zu denen Sie von unseren medizinischen Fachangestellten ebenfalls aufgerufen werden.
Abschlussgespräch
Sobald die Befunde vorliegen, wird Ihr Arzt oder Ihre Ärztin diese mit Ihnen besprechen und den weiteren Ablauf mit Ihnen festlegen. Ihre Hausarztpraxis erhält einen ausführlichen Bericht.
Ihr persönlicher Herzspezialist/ Herzspezialistin
Bereits bei der Terminvereinbarung erfahren Sie, welcher unserer Ärzte oder Ärztinnen Sie betreuen wird. Üblicherweise ist das dann auch bei Ihren Folgeterminen in der Herzklinik Ihre Ansprechperson. Zwischen den verschiedenen Untersuchungen lassen sich kurze Wartezeiten manchmal nicht vermeiden. Insgesamt sollten Sie ca. zwei Stunden Aufenthalt bei uns einkalkulieren.
Haben Sie einen Termin zur Herzkatheteruntersuchung?
In diesem Fall erfolgt gleich nach Ihrem Eintreffen in der Herzklinik die Vorbereitung zur Herzkatheteruntersuchung, zu der Sie dann im Verlauf aus dem Herzkatheterwartebereich abgeholt werden.
Notaufnahme/ Chest Pain Unit
Für Notfallpatienten und -patientinnen ist unsere Brustschmerz-Ambulanz (Chest Pain Unit) von Montag bis Freitag rund um die Uhr besetzt. Hier wird ohne Verzögerung überprüft, was die Ursache für die Brustschmerzen ist und wenn notwendig eine sofortige Therapie eingeleitet.
Im Falle eines akuten Koronarsyndroms wird unmittelbar eine Herzkatheteruntersuchung durch unsere erfahrenen Interventionskardiologen erfolgen.